Pasteurpipetten, hergestellt aus Polyethylen in geringer Dichte als Alternative zu Pasteur-Pipetten aus Glas. Keine Bruchgefahr verbunden mit dem Risiko, dass infektioesesMaterial entweicht.Ideal fuer die sichere Uebertragung und Abgabe von Fluessigkeiten in allen Arten von Labors,wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination vermieden wird. Die geringe Affinitaet der Oberflaeche reduziert den Verlust von Zellen und wertvollen Proteinen durch starke Bindung. Der lange und flexible Stamm kann gebeugt werden, um Fluessigkeiten aus engen und kleinen Behaeltern zu ziehen .Deutlich sichtbarer Fuellstand durch aussen am Koerper aufgepraegte Einteilung. Gleichmaessige Wanddicke garantiert jederzeit gleichbleibende Saugkraft und bietet reproduzierbare Tropfengroessen fuer jeden Gebrauch.Der Pipettenballon erfordert nur eine sehr geringe Druckkraft bei der Anwendung und verhindert das Kreuzkontaminierungsrisiko.